Ein „volles Haus“ konnte Manfred Lohr, Vorsitzender der SPD Hanstedt, feststellen, als er knapp 120 Gäste in der Festhalle Brackel zum traditionellen Grünkohlessen begrüßte. Tatsächlich waren vorher noch nie so viele Gäste zum SPD-Grünkohlessen erschienen.

Vielleicht lag es auch an der illustren Gästeliste: denn mit dem Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Olaf Lies, und der SPD-Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler hatten sich die zwei prominente politische „Schwergewichte“ angesagt und waren auch tatsächlich pünktlich nach einer Tour durch den Landkreis erschienen. Mit Hanstedts Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus und dem Hausherrn der Festhalle, Brackels Bürgermeister Dirk Schierhorn, war auch lokalpolitische Prominenz vertreten.

Nach der kurzen Begrüßung lud Manfred Lohr zur norddeutschen Spezialität, dem Grünkohlschmaus, der wie immer lecker mundete. Danach aber wurde es politisch: In einem unterhaltsamen Polit-Duo warfen sich Olaf Lies und Svenja Stadler die Bälle gegenseitig zu und arbeiteten dabei das politische Themenspektrum aus Bund und Land ab. Danach gab es ein überraschendes „Satzergänzungsspiel“, bei dem Katharina Moll und Marcel Köster den beiden Politik-Gästen Halbsätze vorlegten, die sie ergänzen sollten. 

Das Grünkohlessen ist auch immer wieder eine Gelegenheit des Ortsvereins, langjährige Parteimitglieder zu ehren. Und dieses Mal traf es zwei Mitglieder, die einiges zu sagen hatten: 

Günter Meschkat – seit fünfzig Jahren Mitglied der SPD und nicht nur bekannt als Genosse – berichtete über seinen Werdegang als Parteimitglied, der in Hamburg begann; der studierte Klimatologe und IT-Fachmann ist stellvertretender Vorsitzender im Ortsverein, aber nicht nur das. Er ist auch als Freifunker tätig, der viele Installationen für kostenlose Nutzung des Internet im öffentlichen Raum in der Samtgemeinde installiert hat; außerdem gibt er Computerkurse in der Grundschule Hanstedt und setzt sich mit „Klimawandel-Hanstedt-Aktiv e.V.“ für die Umwelt ein. 

Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens ist sechzig Jahre Mitglied der SPD. Als ehemaliger Landtagsabgeordneter, ehrenamtlicher Landrat im Landkreis Harburg und viele Jahre Kreistagsabgeordneter, dabei auch langjährig Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, verfügt er über eine fundierte politische Expertise und konnte daher als ehemaliger Soziologieprofessor die politische Entwicklung im Laufe dieser Zeit einordnen. Sein Credo: Bildung ist die Grundlage für eine positive Entwicklung unserer Gesellschaft. 

Nach der Ehrung der Jubilare konnte es in den gemütlichen Teil des Abends übergehen. Traute Müller und Gabriela Neumann hatten das ganze Jahr über nach wertvollen Preisen für die Tombola Ausschau gehalten, um sie auf dem Gabentisch für die Gäste zu präsentieren. Ein Dank gilt auch den Spendern, die ihre Gaben für die Tombola zur Verfügung stellten. 

Festzuhalten bleibt: Das Grünkohlessen der SPD Hanstedt ist ein traditionelles Beisammensein, bei dem gutes Essen, Unterhaltung, Gespräche, politische Information und gemütliches Beisammensein eine gelungene Symbiose bilden. 

Foto: SPD Hanstedt
Foto: Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler und Ministerpräsident Olaf Lies inmitten des Vorstandes der SPD Hanstedt (v.l.): Dr. Manfred Lohr, Meike Strobel, Katharina Moll, Prof. Dr. Jens-Rainer Ahrens, Günter Meschkat, Bernd Heckmann, Gabriela Neumann, Lars Heuer und Helga Hoppe.