Der von den Fraktionen der SPD und CDU/CSU eingebrachte Gesetzesentwurf zum Sozialschutzpaket III wird heute im Bundestag in erster Lesung beraten. Menschen, die wegen der Corona-Pandemie vor Existenzproblemen stehen, werden weiter unterstützt.
Der Lockdown wird bis zum 7. März verlängert. Ausnahme bilden Friseure, die unter strikten Hygiene-Auflagen Anfang März wieder öffnen können. Bund und Länder entwickeln einen Kurs, das Vorgehen in der Corona-Krise planbarer und verlässlicher zu machen.
unser Land steht wirtschafts- und industriepolitisch vor gewaltigen Umbrüchen. Es geht nicht um die Frage, ob diese weitreichenden Veränderungen stattfinden. Es geht um die Frage, ob und wie wir sie gestalten.
Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des finanziellen Verbraucherschutzes.
Bernd Lange ist Vorsitzender des Ausschusses für Internationalen Handel (INTA) und Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE). Für ihn steht der soziale Zusammenhalt in Europa im Vordergrund.
Svenja Stadler ist u.a. Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche, Mitglied und Obfrau der SPD-Fraktion im Unterausschuss für Bürgerschaftliches Engagement und ständiges stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss.
Andrea Schröder-Ehlers ist Vorsitzende des Ausschusses für Rechts- und Verfassungsfragen, Mitglied im Unterausschuss Medien sowie Mitglied der Datenschutzkommission des Niedersächsischen Landtags.
"Wir wollen eine gerechtere Gesellschaft für alle, wo wir zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Lebensweise zu schaffen. Wir wollen einen neuen Gesellschaftsvertrag in den Mittelpunkt Europas stellen."
"Warum wir uns für Europa stark machen? Weil Zukunft nur gemeinsam geht. Die Zusammenarbeit in der europäischen Werte-, Wirtschafts- und Rechtsgemeinschaft ist für uns elementar."
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist die traditionsreichste deutsche Partei. Wie keine andere Partei steht die SPD für Demokratie und Fortschritt – und setzt sich für Freiheit und soziale Gerechtigkeit ein. Ihre Wurzeln reichen bis in die Zeit der Revolution von 1848 zurück.
Die SPD Hanstedt setzt sich für eine Samtgemeinde Hanstedt ein, in der sich die Bürgerinnen und Bürger wohl fühlen. Gleichzeitig wollen wir die Samtgemeinde weiterentwickeln und erfolgreich für die Zukunft aufstellen.
Der Samtgemeinde Hanstedt kommt als Grundzentrum die Aufgabe zu, Vorsorge und Versorgung für alle Lebenssituationen der Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde sicher zu stellen, Dafür setzen wir uns ein.
Die Gemeinde Asendorf-Dierkshausen ist mit rund 1.800 Einwohnern ein lebenswerter Ort für alle Generationen. Damit das nicht nur so bleibt, sondern dass die Gemeinde sich weiterentwickelt - dafür setzen wir uns ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.