
21. März 2022: Weltwassertag: Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein Menschenrecht
Rainer Keller, zuständiger Berichterstatter:
„Sauberes Wasser ist bei uns leider keine Selbstverständlichkeit. Immer mehr Schadstoffe müssen herausgefiltert werden, bevor wir bedenkenlos den Hahn aufdrehen können. Neben vielen anderen Schadstoffen ist das Nitrat dabei eine der größten Herausforderungen. Mit der neuen Bundesregierung ist endlich Bewegung in das Thema gekommen und es wird intensiv daran gearbeitet, die Nitrat-Richtlinie EU-rechtskonform umzusetzen.
Ebenso ist der Zugang der gesamten Weltbevölkerung zu sauberem Trinkwasser ein Menschenrecht. Als SPD-Bundestagsfraktion werden wir nicht müde, dieses Recht überall auf der Welt einzufordern und durchzusetzen. Dieser Einsatz ist in Zeiten von durch den Klimawandel verursachten Dürreperioden und Naturkatastrophen umso wichtiger.“