Zugegeben - die Kommunikation der "Ampel"-Regierung unter Führung von Olaf Scholz war in der Vergangenheit "suboptimal". Nach der letzten Sitzung des Koalitionsausschusses haben sich die drei Regierungspartner vorgenommen, es in Zukunft besser zu machen.
Das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ unter Leitung des Bundeskanzlers und Bauministerin Klara Geywitz hat gestern (25.9.2023) über den Umsetzungsstand der Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum informiert.
Mit dem Krankenhaus-Transparenzgesetz wird es ab dem kommenden Jahr ein Online-Infoportal geben, in dem die Patient:innen alle verfügbaren Krankenhausdaten einsehen können.
Die Ampel-Regierung funktioniere gut, so die Bertelsmann-Stiftung in einer Analyse. Knapp zwei Drittel ihres „ambitionierten“ Koalitionsvertrages habe sie umgesetzt oder habe mit der Umsetzung begonnen.
Wir stehen vor unglaublichen globalen Herausforderungen, wir haben einen Krieg in Europa, wir haben es mehr und mehr mit neuen Supermächten zu tun, die ihrer ganz eigenen Agenda folgen. Wie kommen wir da durch?
Bernd Lange ist Vorsitzender des Ausschusses für Internationalen Handel (INTA) und Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE). Für ihn steht der soziale Zusammenhalt in Europa im Vordergrund.
Svenja Stadler ist u.a. Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche, Mitglied und Obfrau der SPD-Fraktion im Unterausschuss für Bürgerschaftliches Engagement und ständiges stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss.
"Wir wollen eine gerechtere Gesellschaft für alle, wo wir zusammenarbeiten, um eine nachhaltigere Lebensweise zu schaffen. Wir wollen einen neuen Gesellschaftsvertrag in den Mittelpunkt Europas stellen."
"Warum wir uns für Europa stark machen? Weil Zukunft nur gemeinsam geht. Die Zusammenarbeit in der europäischen Werte-, Wirtschafts- und Rechtsgemeinschaft ist für uns elementar."
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist die traditionsreichste deutsche Partei. Wie keine andere Partei steht die SPD für Demokratie und Fortschritt – und setzt sich für Freiheit und soziale Gerechtigkeit ein. Ihre Wurzeln reichen bis in die Zeit der Revolution von 1848 zurück.
Die SPD Hanstedt setzt sich für eine Samtgemeinde Hanstedt ein, in der sich die Bürgerinnen und Bürger wohl fühlen. Gleichzeitig wollen wir die Samtgemeinde weiterentwickeln und erfolgreich für die Zukunft aufstellen.
Der Samtgemeinde Hanstedt kommt als Grundzentrum die Aufgabe zu, Vorsorge und Versorgung für alle Lebenssituationen der Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde sicher zu stellen, Dafür setzen wir uns ein.
Die Gemeinde Asendorf-Dierkshausen ist mit rund 1.800 Einwohnern ein lebenswerter Ort für alle Generationen. Damit das nicht nur so bleibt, sondern dass die Gemeinde sich weiterentwickelt - dafür setzen wir uns ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.